![]() |
18.03.1913 | geboren in Schweinfurt |
1932 | Abitur nach Abschluss einer humanistischen Schulausbildung in Schweinfurt |
1932-1938 | Studium der Medizin in Würzburg, Breslau, Bonn, Berlin und Freiburg |
1938 | Staatsexamen |
1939 | Promotion und Approbation |
1939-1942 | Facharztausbildung Universitäts-Augenklinik Berlin (Prof. Löhlein) |
02.08.1941 | Hochzeit mit seiner Frau Erni Georg, geb. Seidel |
1942-1944 | Kriegsdienst (davon 06/1942 – 02/1943 als Assistenzarzt im Augensanatorium Höhenschwand) |
1944-1949 | Russische Kriegsgefangenschaft |
1949-1950 | Universitäts-Augenklinik Bonn (Prof. K.H. Müller) |
1950 | Niederlassung in Bad Rothenfelde Einrichtung einer Augenabteilung im Waldkrankenhaus mit zunächst 10 Betten, später Erweiterung auf 60 Betten |
1959 | Schließung des Waldkrankenhauses |
1960 | Gründung der privaten „Augenklinik Dr. Georg“ in Bad Rothenfelde mit 65 Betten und mit angegliederter augenärztlicher Praxis zunächst Behandlung chronischer Augenkrankenheiten später zunehmend oeperative Tätigkeit (Schwerpunkt: Katarakt – „Grauer Star“) |
1985 | Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande |
1985 | Gründung der Dr. Georg-Blindenstiftung mit Zustimmung von Ehefrau Erni Georg und den Kindern Annelind Korhammer geb. Georg und Rolf-Achim Georg |
1991 | Übergabe der Augenklinik Dr. Georg an Herrn Dr. Klaus Ehrhardt |
02.07.2001 | verstorben in Dissen |